ONLINE TOOLS & DOWNLOADS

MEDIEN & INFORMATIK

FAKE NEWS? 

FAKE NEWS im Netz erkennen

FAKE NEWS Chancen & Gefahren

WIE SICHER IST MEIN PASSWORT?

OSMO CODING  Programmieren

LEGO SPIKE PRIME  Programmieren

STUDIO.CODE  Selbstlernkurse
KUBO  Programmieren

XLOGO ONLINE  Programmieren

SCRATCH 3.0  Programmieren

RUN MARCO!  Programmieren

SCOTTIE GO!  Programmieren

OZOBOT  Infos

OZOBLOCKLY.COM

OZOBLOCKLY  Games

OZOBOT  Unterrichtsmaterial

MIA4U   M&I im Unterricht

QR CODE MONKEY

SLI.DO  Live-Umfrage

INFORMATIK BIBER  Wettbewerb

WATCHKIN  Youtube ohne Werbung

BLOG DER PHSG

KLICKSAFE  Sicherheit im Internet

MEDIENNUTZUNGS-VERTRAG erstellen

TINKERCAD  3D-Drucker

BEE-BOT  Roboter

MEDIENPROFIS - TEST

ROBOTER  Lernroboter im Test
WHITEBOARD.CHAT online

WHITEBOARD.FI online

REMOVE  Hintergrund entfernen

PHOTOPEA  gratis Bildbearbeitung

DIGITALPRO  Projekt-Ideen

YANDEX  Quellenprüfung Bilder

OPENCAST STUDIO  Videos aufnehmen

NURKURZ.ONLINE  temporäre Website

CALLI CLEVER  Tastaturtrainer

BRAINSTOMER  online

MINDWENDEL  Brainstorming erstellen

RECARENA  Sprachaufnahme

ANIMATED DRAWINGS  Zeichnungen zum Leben erwecken

COMPUTE IT  Code lesen lernen

MENTIMETER  Online-Umfragen 

SPIELERATGEBER zu digitalen Games 

 

FRAG FRED - FILME
1  Wie funktioniert eine Suchmaschine?

2  Was sind Pixel?

3  Was sind Cookies?

4  Wie funktioniert Wikipedia?

5  Was ist eine Programmiersprache?

6  Wie funktioniert das Internet?

7  Was ist die Cloud? 

8  Was ist ein sicheres Passwort? 

ALLGEMEIN 

WIE GEHT'S DIR

ZEBIS.DIGITAL

APP TIPPS

OSMO 

CLASSROOMSCREEN

WEBCOUNTER

PLICKERS 

KAHOOT

BLOOKET 

MENTIMETER   Online-Umfragen 

SLI.DO   Live-Umfrage

LEARNINGAPPS

RÄTSELDINO  Sudokus und Co. 

KLEXIKON   Online-Lexikon

MIT KINDERN LERNEN   Lerntipps

MOUNTAIN CLIMBER   Quizspiel

ZUFALLSGENERATOREN

GRUPPEN BILDEN

STOPPUHREN ONLINE

SPOT THE DIFFERENCE

AKINATOR  Gedanken lesen

GoNOODLE

ClassDOJO

DIGIPUZZLE

LERNE SCHACH

SKETCHFAB  3D Modelle

BLENDED PLAY   Quizspiele

AKINATOR  Gedanken lesen

BINGOKARTEN  selber erstellen

BLOCKPOSTER  Fotos in Postergrösse

SLIDES CARNIVAL  Vorlagen für PP

DIGITALPRO  Projekt-Ideen

PICKER WHEEL  digitales Glücksrad

KAPOPO  Powerpoint Karaoke

CANVA  online Vorlagen und Bilder

NOISLI  Natur-Sounds 

HÖRSPIELBOX  Sounds & Geräusche

BBC SOUND EFFECTS  diverse Sounds

EDUSCREEN.TOOLS  


SPRACHE

PROFAX GUT1  Rechtschreibung

PROFAX  Regeltrainer

PROFAX  Katze mit tz

PROFAX  Wortstämme

PROFAX  Multidingsda

KREUZWORTRÄTSEL  selber erstellen

LESESPUREN  Textverständnis

BUCHKNACKER  Online-Bibliothek

SATZKLAX  Grammatik

ANTOLIN  Leseförderung

PUZZLEMAKER

TEXTE LERNEN  wie ein Profi

ANTON

DIGIPUZZLE

VERBEN KONJUGATOR

MINIBOOKS  selber erstellen

SPRACHBRÜCKE.SCHULE

DEEPL  Sätze und Texte übersetzen

SCHLAUMÄUSE  Sprache entdecken

MUMBRO & ZINELL   Deutsch lernen

LINGOLIA  besser in Sprachen

CHINDERZYTIG  Die Zeitung für Kinder
SRF mySchool  Berichte aus aller Welt

KAPOPO  Powerpoint Karaoke

EDUPAD  kollaborativer Texteditor

DEUTSCH TO GO  hören und verstehen 

AMIRA  Leseprogramm für Grundschüler

 


DOWNLOAD BEURTEILUNGSBOGEN

LEHREROFFICE

BEURTEILUNGSBOGEN IMPORTIEREN

ANLEITUNG

1. Im LehrerOffice links im Abschnitt "Förderung"
das Modul "Vorlagen für Bogen" markieren

2. Ganz oben in der Menüleiste das Menü "Bogen" anklicken
3. Den Befehl "Importieren" aufrufen
4. Über das blaue Ordnersymbol kann die xml Datei, welche du downgeloadet hast, ausgewählt werden
5. "Weiter" klicken
6. Haken "Beurteilungsbogen importieren" muss aktiviert sein

7. "Abschliessen"

BEURTEILUNGSBOGEN

MATHEMATIK

Download
Mathematik Primarstufe 1.xml
XML Dokument 53.6 KB
Download
Mathematik Primarstufe 2.xml
XML Dokument 55.9 KB
Download
Mathematik Primarstufe 3.xml
XML Dokument 59.6 KB
Download
Mathematik Primarstufe 4.xml
XML Dokument 65.1 KB
Download
Mathematik Primarstufe 5.xml
XML Dokument 59.9 KB
Download
Mathematik Primarstufe 6.xml
XML Dokument 61.3 KB

BEURTEILUNGSBOGEN
SPRACHSTARKEN

Download
Deutsch Sprachstarken 2.xml
XML Dokument 48.0 KB
Download
Deutsch Sprachstarken 3.xml
XML Dokument 49.8 KB
Download
Deutsch Sprachstarken 4.xml
XML Dokument 71.7 KB
Download
Deutsch Sprachstarken 5.xml
XML Dokument 71.1 KB
Download
Deutsch Sprachstarken 6.xml
XML Dokument 57.6 KB

DOWNLOAD KOMPETENZ LANDKARTE

Passend zu den Beurteilungsbogen im LehrerOffice die Kompetenz Landkarte.

Sie besteht aus je zwei Teilen, welche ausgedruckt und in der Mitte zusammengeleimt werden kann. 
Die Schülerinnen und Schüler malen ihre erreichten Berggipfel in entsprechender Farbe selbständig aus. 

Falls der Gipfel noch nicht erreicht wurde, wird er rot eingerahmt, so dass er später noch erreicht und ausgemalt werden kann. 

Download
Mathematik 3. Klasse Teil 1
KOMPETENZ KARTE 3-1_Version2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Mathematik 3. Klasse Teil 2
KOMPETENZ KARTE 3-2_Version2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Mathematik 4. Klasse Teil 1
KOMPETENZ KARTE 4-1_Version2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Mathematik 4. Klasse Teil 2
KOMPETENZ KARTE 4-2_Version2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Mathematik 5. Klasse Teil 1
KOMPETENZ KARTE 5-1_Version2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Mathematik 5. Klasse Teil 2
KOMPETENZ KARTE 5-2_Version2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Mathematik 6. Klasse Teil 1
KOMPETENZ KARTE 6-1_Version2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Mathematik 6. Klasse Teil 2
KOMPETENZ KARTE 6-2_Version2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB